Zum Inhalt springen
Das Kulturmagazin der Kultur.Region.Wels.
IN DER NATUR – VON STÜRMEN, UNWETTERN UND ANDEREN NATUREREIGNISSEN DIE ERDE – VON TIEREN UND BÄUMEN Zurück zur Übersicht
IN DER NATUR - VON STÜRMEN, UNWETTERN  UND ANDEREN NATUREREIGNISSEN DIE ERDE - VON TIEREN UND BÄUMEN
Sa. 14.05.2022
Oerjan Jakobsson
Klassik & Neue Musik | Musik

IN DER NATUR - VON STÜRMEN, UNWETTERN UND ANDEREN NATUREREIGNISSEN DIE ERDE - VON TIEREN UND BÄUMEN

Barockmusik-Festival ARS CONCORDIA


IN DER NATUR – VON STÜRMEN, UNWETTERN UND ANDEREN NATUREREIGNISSEN DIE ERDE – VON TIEREN UND BÄUMEN
Kulturkreis Schloss Bernau
Schloßallee 2, 4652 Fischlham

IN DER NATUR – VON STÜRMEN, UNWETTERN UND ANDEREN NATUREREIGNISSEN DIE ERDE – VON TIEREN UND BÄUMEN
Sa. 14.05.2022
19:00 - Open End

Information

Sowohl Ann Hallenberg als auch Il Pomo d´Oro zählen in der alten Musikszene zu den gefragtesten Künstlern und feiern internationale Erfolge.
Tauchen Sie mit Ihnen ein in die Wunder der
Natur und die Kräfte der vier Elemente mit wunderbaren Arien
aus Händels Werken und der italienischen Opernwelt.

Ann Hallenberg, Mezzosopran
Il Pomo d´Oro
Zefira Valova, Violine und Leitung
Petra Samhaber-Eckhardt, Violine
Stefano Marcocchi, Viola
Ludovico Minasi, Violoncello
Deniel Peter, Cembalo
Gianluca Geremia, Theorbe

Programm:
Georg Friedrich Händel
L’angue offeso aus „Giulio Cesare
Salda quercia aus `Arianna in Creta

Georg Friedrich Händel
Triosonate in F-Dur für 2 Violinen und B.c.

Riccardo Broschi
Son qual nave aus „Artaserse

Georg Friedrich Händel
Qual nave smarrita aus „Radamisto

Georg Friedrich Händel
Venti turbini aus „Rinaldo
Dopo notte aus „Ariodante

Pietro Antonio Locatelli
Concerto a quattro in c-Moll

Antonio Vivaldi
Gelido in ogni